Rüti bei Büren

Mühlegasse N.N.2, 3295 Rüti b. Büren
Fontaine / Construction 1764 - 1764
Description
Brunnen von 1764 Laufbrunnen mit Inschrift des Baudatums am Trog. Brunnenstock mit Hut und Kugelaufsatz von 2005. Der Brunnentrog besteht aus einem langen, längsrechteckigen Becken aus zwei Steinen mit einem Überlauf am Ende des Trogs. Die Ecken des Beckentrogs sind abgeschrägt und innen ausgerundet. Nachdem der Brunnen verschoben worden war, wurde er in den 1960er Jahren vergraben und um 2005 wiederentdeckt, restauriert und an seinem Ursprungsstandort wieder aufgebaut. Er ist nun ein zentrales Element des 2009 neu gestalteten Dorfplatzes und folglich ein Identifikationsobjekt der Gemeinde, die ein national bedeutendes Ortsbild vorweisen kann.
Classification
Fontaine
Histoire de la construction
1764 - 1764: Erbauung, Im Burgerrodel sind 2 Dorfbrunnen erwähnt, die im Besitz der Gemeinde waren. um 1910 wurde die private Wasserversorgung eingerichtet sowie die neuen Karabiner des Militärs eingeführt, mit denen das Schiessen geübt werden musste. Beide Faktoren führten dazu, dass der Brunnen verschoben wurde, d.h. neben den Scheibenstand. Das Schützenhaus wurde 1916 errichtet. Hinter dem Brunnen gab es einen Graben, worin sich jene in Sicherheit brachten, welche mit den Fähnlein (Kellen) die Abstände massen. In den 1960er Jahren wurden das Schützenhaus und der Schiessstand aufgegeben und der Brunnen in den Graben geworfen. Er zerbrach in drei Teile (evtl. bereits vorher kaputt). 2005 wurde er ausgegraben, ein Stück ragte aus dem Boden aus und sah aus, wie ein gewöhnlicher Stein. Auskunft von Hr. Siegenthaler (079 813 24 34), Präsident Brunnengesellschaft, 9.12.2022 (MDA):
Inscription
17 64 (Trog)
Classement
digne de protection
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
14.04.2023
Mise sous protection
08.08.2007, Vertrag (Kanton)
Numéro de la parcelle principale
13
Coordonnées
2597388 / 1222359