Rüti bei Büren

Solothurnstrasse 10, 3295 Rüti b. Büren
Ferme / Construction 1832 - 1832
Description
Ehem. Bauernhaus von 1832, Renov. 1996 Das sog. Storchenhaus ist ein ausserordentlich stattlicher Ständerbau über halb eingetieftem UG (2 Gewölbekeller). Das hohe Walmdach ist strassenseitig durch einen Quergiebel aufgebrochen. Die darunter liegende Hauptfassade besitzt 5 streng gereihte Fensterachsen unter einer charakteristisch gebauchten Giebellaube mit Brettbalusterbrüstung. Währschafte Zimmermannsarbeit an Bügen und kräftig dimensionierten Fensterbänken. Leicht abgesetzte Eingangsachse mit originaler Tür und dekorativ ornamentiertem Oblicht. Wohl urspr. 3-seitig umlaufende, tiefe EG-Laube, durch schmalseitigen Laubenausbau nachträglich verändert. Brunnen mit erneuertem Stock. Als Haus mit traditioneller Giebellaube stark Identifikation spendendes, Ortsbild prägendes Gebäude von hervorragender Qualität.
Classification
Ferme
Histoire de la construction
1832 - 1832: Erbauung
Constructeurs
Bandi, Hans, Oberwil, Zimmermeister Eggli, Niklaus, Baumeister
Inscription
Wem Haß und Mißgunst wohl gefällt, lebt als Böswicht in der Welt. Fügt seinem Nächsten Schaden zu, und stöhrt ihn in der besten Ruh. Ein ächter Christ thut solches nicht, Er / denkt an Gott, und seine Pflicht. Das vorige Haus brandte ab den 14. Brachmonat, und durch Baumeister Niklaus Eggli und Zimermeister Hans Bandi von Oberwyl, wurde diß aufgerichtet 18. Herbst 1832 (Tennstorsturz N) 1900 (Brunnen)
Classement
digne de protection
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
19.07.2004
Mise sous protection
21.08.1996, RRB (Kanton)
Numéro de la parcelle principale
194
Coordonnées
2597546.359 / 1222464.655