Rapperswil (BE)

Schwandenstrasse 3, 3256 Seewil
Ferme / Construction 1846 - 1846
Description
Bauernhaus, 1846 erb. nach Brand des Vorgängerbaus; Ökonomietrakt um 1910; z.Zt. unbewohnt Über Sandsteinsockel errichteter Riegbau, dessen Hauptgeschosse grösstenteils mit Schindeln verrandet sind. Die SW-Seite von axialsymmetrischer Gliederung und mit Ründi geschmückt. Sorgfältig gefasste schlanke Fensteröffnungen; profilierte Bundbalken, Büge mit bemerkenswerten Verzierungen. Längsseitige Peristyle mit Holzsäulen; darüber geschlossene OG-Lauben, die südöstl. verschalt; die nordöstl. mit Treppe (Schutzwand wohl sekundär). Charakteristischer Ökonomietrakt (z.T. erneuert und erweitert); gegen SO Hocheinfaht. Umlaufende Sandsteinterrasse; vorgelagerter Nutzgarten. Zeit- und regionaltypisches Bauernhaus an exponierter Lage an einer Weggabelung in der Ortsmitte. Wichtiger Eckpfeiler des Dorfkerns und bedeutendes Objekt am nordöstl. Eingang zur Siedlung. Verwandt mit den Bauernhäusern Nrn. 180, 188 und 195.
Classification
Ferme
Histoire de la construction
1846 - 1846: Erbauung
Classement
digne de protection
Groupe de construction
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
14.04.2004
Numéro de la parcelle principale
1378
Coordonnées
2597816.849 / 1210811.867