Ursenbach

Lünisberg 138b, 4937 Ursenbach
Four à pain, Stöckli / Construction 1809 - 1809
Description
Ehem. Ofenhaus-Stöckli von 1809; heute Wohnhaus mit Garage Eleganter Ständerbau über massivem, nachträglich verputztem EG. Geknicktes Viertelwalmdach mit beidseitiger Ründi und abgebogenen Vogeldielen. Gezöpfte Büge und OG-Lauben. Im EG gefugte Ecklisenen und Sandstein-Gurtgesims, NO-seitig jüngeres Garagentor und 1 Stichbogenfenster in Sandsteingewände (ehem. Eingang zu Ofenraum in der Mittelachse, flankiert von je 1 Fenster). An den Ründifronten im OG 4 schlanke Stichbogenfenster mit vorzüglichen profilierten Fensterbänken und -verdachungen; nordwestl. Traufseite mit originaler, markettierter Eingangstür. Reste von braun-weisser Fassung der Holzteile. Gut proportionierter Baukörper mit kleinem Vorgarten an prominenter Lage am talseitigen Eingang zum Weiler Lünschberg.
Classification
Four à pain
Stöckli
Histoire de la construction
1809 - 1809: Erbauung
Inscription
18 / 09 BM / ZM AF / VH (Büge beidseits) Renoviert / 1927 / Fritz Nyfeler (Ründifeld NO) 1927 (Zementbrunnen)
Classement
digne de protection
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
19.11.2002
Numéro de la parcelle principale
118
Coordonnées
2623248.602 / 1219402.109