Twann-Tüscherz
Chrosweg 2, 2513 Twann
Eglise / Construction 1623 - 1623
Description
Kirche, um 1482; Aussenrenov. 1951-53; Innenrest. u. Bauuntersuchung 1978
Wertvoller Massivbau mit stattlichem Frontturm u. 3-seitig geschlossenem Chor. Früheste fassbare Kirche 9./10. Jh. mit älteren Fragmenten. 1. Turm an der N-Seite 12./13. Jh. Weihe 1299 (Hl. Martin). Neuerrichtung des Turmes an der W-Seite (Zeltdach; spätgotische Schallöffnungen; wohl 1. H. 15. Jh.). 1666/67 Aufhebung der Disposition Schiff-Chor u. Umwandlung in einen flachgedeckten Predigtsaal mit polygonalem Abschluss. An der NW-Ecke gewölbter Archivbau, wohl einst Beinhaus mit grosser Erschliessungsarkade (N). 1783 Erhöhung des Raumes u. der Fenster. Infolge des Strassenbaus 1835-38 neu erstellte Kirchhofmauer u. von Postamenten flankierte Treppe. Markanter u. ortshistorisch bedeutender, nach NO desaxierte Baukörper am O-Eingang Twanns, der einen prominenten Akzent bildet.
Classification
Eglise
Histoire de la construction
1623 - 1623: Erbauung
Inscription
- 1652 Brandv.
1623
(Kanzelfuss)
1698
(Türschloss, Archivgewölbe, N)
Classement
digne de protection
Groupe de construction
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
02.09.2002
Mise sous protection
01.01.1984, Bundesschutz
27.07.1909, RRB (Kanton)
Numéro de la parcelle principale
136
Coordonnées
2578838.801 / 1216073.942