Thun
Kasernen 253a, 3600 Thun
Installation militaire / Construction 1934 - 1935
Description
Schutzturm T2, wohl von 1934 (bei Gebäude Kasernen 253)
Schutzbunker in Form eines versenkten Zylinders mit EG u. 3 UG. EG mit 2 gegenüberliegenden Türen unter beidseitig spitzwinklig vorspringender Schutzkuppel aus Eisenbeton. Im Kuppelhohlraum Wasserreservoir. Im EG Waschraum u. Tür zur Wendeltreppe um zylindrischen Kern, der als Lüftungsschacht dient. In den 3 UG (differenziert durch grüne, orange u. rote Farbe ) radiale Bänke mit Lattenrost für Garderoben an Aussenwand. An der Brüstung zur Wendeltreppe Lavabo. Im 1. UG auch Pult u. Telefon. Abort im 3. UG unter der Treppe. Darunter Schacht für Abwasser. Ausgeklügeltes Lüftungssystem mit 3 Modi: 1. Erdluft, 2. Umluft, 3. Aussenluft. Der versenkte Schutzturm entspricht dem Patent von Gottfried Schindler (in der Schweiz registriert 1935, in Frankreich schon 1934, in Deutschland 1935). Es existieren noch 2 analoge Bunker auf dem Areal. Aufgrund Lage u. Zustand wird nur dieser ins Inventar aufgenommen.
Classification
Installation militaire
Histoire de la construction
1934 - 1935: Erbauung
Maître d'ouvrage
Eidgenossenschaft
Classement
digne de protection
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
23.04.2018
Numéro de la parcelle principale
166
Coordonnées
2613709.563 / 1178665.18