Twann-Tüscherz

Dorfgasse 28, 2513 Twann
Wohnstock / Construction 1572 - 1572
Description
Ehem. Herbsthaus der Klosterlandvogtei Fraubrunnen von 1573-74; strassenseitiges Erscheinungsbild 18. Jh. u. 1840er Jahre, heute Wohnhaus mit Pfahlbaumuseum; Ladeneinbau 1882 (N) u. Aufstockung (SO) 1927: Sehr wertvoller, nach Brand anstelle von 2 Gebäuden errichteter Massivbau Langgestreckte Gassenfront mit Rundbogenportal; OG mit regelmässiger Befensterung des 18. Jh.; ehem. Eingang infolge des Strassenbaus 1835-38 zu Fenster umgewandelt. Gegenüber dem benachbarten Gebäude Nr. 118 zurückspringend u. einen Vorplatz bildend. Eindrückliche Hof- u. Hinterhaussituation, die trotz div. Modifikationen (Hofummauerung spätes 17. Jh., -überdeckung 19. Jh.) manifest geblieben ist. Durch Graben O-seitig von Nr. 122 abgetrennt. Qualitätvolles, eine prächtige Innenausstattung (17.-19. Jh.) aufweisendes Volumen der homogenen Dorfgasse. Seit 1804 im Besitz der Familie Irlet. Von grosser bau-, kultur- u. personenhistorischer Relevanz.
Classification
Wohnstock
Histoire de la construction
1572 - 1572: Erbauung
Inscription
1572 (Tonbodenplatten, DG) 1731 (Fenstersturz, SO-Anbau) u. Brandv. 1837 (Pfosten, Innenhof) KJ/1893 (Sockel, Innenhof) Fraubrunnenhaus [Wappenrelief] (N)
Classement
digne de protection
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
02.09.2002
Mise sous protection
14.06.2012, Vertrag (Kanton)
Numéro de la parcelle principale
872
Coordonnées
2578689.355 / 1216064.399