Twann-Tüscherz
Moos 30a, 2513 Twann
Maison vigneronne / Construction 1714 - 1714
Description
Ehem. Rebbauernhaus von 1739, wohl mit älterem Kern, mit Schmiede; div. jüngere Veränderungen, v.a. des späten 19. u. 20. Jh.: Markanter Putzbau unter geknicktem Satteldach, das O-seitig abgewalmt ist
Das Gebäude wurde gegenüber seiner urspr. Ausrichtung umorientiert: Beim heutigen Erscheinungsbild bildet die einst spärlich befensterte östl. Giebelseite die Erschliessungsfassade u. der dem Hauptbaukörper östl. angefügte 1-geschossige Gewerbetrakt ist Anbauten gewichen, die sich vorwiegend zum Bahnhof hin orientieren. Die Strassenfassade weist eine regelmässige, mit 1739 dat. Befensterung auf. Das spätgotische Rundbogenportal im EG ist nachträglich geschlossen worden. Der hohe u. voluminöse Baukörper schliesst die geschlossene südl. Häuserzeile im Moos ab u. steht im Zentrum von Twann - im Schnittpunkt vom Moos u. Grosstwann - an einer besonders empfindlichen Stelle.
Classification
Maison vigneronne
Histoire de la construction
1714 - 1714: Erbauung
Inscription
- 1714 Brandv.
1739
(Fenstersturz 1. OG, N)
- 1962 Brandv.
- 1968 Brandv.
- 1970 Brandv.: Umbau.
Classement
digne de protection
Groupe de construction
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
02.09.2002
Mise sous protection
23.10.2015, Vertrag (Kanton)
Numéro de la parcelle principale
1361
Coordonnées
2578557.876 / 1215968.547