Twann-Tüscherz

Moos 26, 2513 Twann
Maison vigneronne / Construction 1625 - 1649
Description
Ehem. Rebbauernhaus, dat. 1640; div. Veränderungen 19. u. 20. Jh.: Sehr wertvoller Massivbau, dessen ehem. Aufzugstor von einem mächtigen, die Estrichöffnung des Nachbarhauses Nr. 62 einschliessenden Quergiebel überhöht wird Die 1988 rest. u. sanft modifizierte Strassenfassade zeichnet sich durch ihre zeittypische Gestaltung u. durch qualitätvolle Hausteinarbeiten aus: intakt erhaltenes EG mit Rundbogenportal; dat., mit profilierten Stützen eingerahmtes Drillingsfenster; im 1. OG urspr., über einen Aussenaufgang erschlossene Tür zu Rechteckfenster umgestaltet (2. Drittel 19. Jh.); kleine spätgotische Öffnungen im 2. OG. Schlichter ausgebildete u. regelmässig fassadierte, 3-achsige S-Seite (18. Jh.?). Enge, mit dem breiten Quergiebelanbau der "Twannerstube" Nr. 62 zu einem komplexen Gefüge gewachsene Hinterhofsituation (v.a. 20. Jh.). Als wichtiger Bestandteil der S-Zeile im Moos prägt er deren Gassenansicht massgeblich.
Classification
Maison vigneronne
Histoire de la construction
1625 - 1649: Erbauung
Inscription
1640 (Fenster, 1. OG, N) - 1725 Brandv. - 1953 Brandv.
Classement
digne de protection
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
02.09.2002
Mise sous protection
01.07.1992, RRB (Kanton)
Numéro de la parcelle principale
1322
Coordonnées
2578533.855 / 1215975.167