Thun

Pestalozzistrasse 15, 3600 Thun
Orphelinat / Construction 1916 - 1916
Description
Ehem. Burgerliches Waisenhaus, erbaut 1916, heute Wohnungen für 6 Parteien Repräsentativer Putzbau des Reformbarocks, imposantes Walmdach mit Lukarnenreihe. Betont unterschiedliche Gestaltung der Längsseiten: Malerische nördl. Zufahrtsseite mit Alpenkalksockel, Treppenturm u. Säulenportikus, zum Garten symmetrische S-Seite mit Veranda, den Berner Landsitzen angenähert. Die qualitätvolle Detailgestaltung mit Kunststeinelementen u. Putzgliederung (Blumenranken, Stadtwappen), die kräftig profilierten Gesimse u. schönen Holzarbeiten (Türen, Handlauf im Treppenhaus) unterstreichen das herrschaftliche u. doch häusliche Erscheinungsbild. Entscheidend für die Gesamtwirkung ist die Positionierung zwischen Park u. weitläufigem, baumbestandenem Garten. Wichtiger Bestandteil des durch öffentliche humanitäre Einrichtungen geprägten Quartierabschnitts. Nordöstl. Gartenhaus (Pestalozzistrasse 15a).
Classification
Orphelinat
Histoire de la construction
1916 - 1916: Erbauung
Maître d'ouvrage
Burgergemeinde, Thun
Constructeurs
Lanzrein, Alfred, Thun, Architekt
Classement
digne de protection
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
23.04.2018
Numéro de la parcelle principale
833
Coordonnées
2614096.228 / 1178215.725