Twann-Tüscherz

Dorfgasse 20, 2513 Twann
Maison vigneronne / Construction 1712 - 1712
Description
Ehem. Rebhaus mit spätgotischem Kern, Umgestaltungen u. Rekonstruktionen 19. bzw. 20. Jh. Der Putzbau präsentiert sich der Gasse mit einer sachlichen u. zurückhaltend gestalteten, in den 1960er Jahren rekonstruierten Fassade: Die OG, deren Habitus der Formensprache um 1850 verpflichtet ist, werden von je 3 regelmässig angeordneten Einzelfenstern belichtet. Gebändertes EG mit Laden wohl im späten 19. oder frühen 20. Jh. neu gestaltet u. von einem prominenten Gesims überhöht. An die Brandmauer zur Nr. 108 gefügter Aufzugsgiebel. Die auf den Hof gerichtete Fassade dokumentiert mit ihrem Rundbogenportal im EG ältere, spätgotische Bausubstanz. Seeseitig interessantes, die urspr. Wirtschaftseinheit komplettierendes Hinterhaus, wohl mehrheitlich aus der 1. H. 19. Jh., mit auffälligem, den zum Haus Nr. 112 gehörenden O-Teil einschliessenden Mansartdach. Wichtiger u. ortsbildprägender Baukörper in der intakten S-Zeile Twanns.
Classification
Maison vigneronne
Histoire de la construction
1712 - 1712: Erbauung
Inscription
- 1712 Brandv. - 1966 Brandv.
Classement
digne de protection
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
02.09.2002
Numéro de la parcelle principale
643
Coordonnées
2578660.241 / 1216061.149