Wichtrach
Wilstrasse 16, 3114 Wichtrach
Wohnstock / Construction 1844 - 1844
Description
Wohnstock von 1844; Renov. und Ausbau 2. OG 2005
Markanter, 3-geschossiger, wohlproportionierter, beinahe kubischer Riegbau unter weit ausladendem Pyramidendach, sog. Biedermeierstock. Kellergeschoss aus Bruchstein mit Sandsteingewänden. Auf W-Seite Lauben. Im 2. OG, das direkt unter dem Traufansatz liegt, war einst das Getreidelager: Funktion der Räume an den sich nach oben verjüngenden Geschosshöhen ablesbar. Eichene Biedermeiertür mit originalen Beschlägen. Im S mit Schiefer und hochgestellten Bachkieseln gepflästerter Sitzplatz. Hübscher frontseitiger Nutzgarten. Sehr weit von der Strasse zurückversetzt, mit 2 Wegen erschlossen. An leicht nach W abfallendem Hang stehend, mit der dahinter liegenden Scheune Wilstrasse 16A ein Gehöft bildend. Wie Wilstrasse 33 einzigartiger Bautypus mit Seltenheitswert.
Classification
Wohnstock
Histoire de la construction
1844 - 1844: Erbauung
Inscription
Bendicht Stucki und Elisabeth Gäumann 1844
(ehem. an Stubenofen)
Classement
digne de protection
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
04.04.2011
Numéro de la parcelle principale
406
Coordonnées
2611482.99 / 1187761.095