Trachselwald

Oberholz 133, 3453 Heimisbach
Ferme / Construction 1750 - 1799
Description
Bauernhaus, 2. H. 18. Jh. Stolzer Bau: Ständerkonstruktion auf mächtigem, teilweise freiliegendem Sockel, unter markantem Walmdach. Giebelseitig 3 Stuben breite Reihenfenster-Front. Wirkungsvoller Dekor: Fensterpfosten mit Brett-Applikationen, Konsolen mit Karniesprofil. Gadenlaube 3-seitig umlaufend; Tulpenpfosten, in der Brüstung das zeittypische Motiv der "Rüderswiler Lilie". Bühnislaube vom breiten Vordach fast vollständig verdeckt. Im Sockelgeschoss ehem. wohl Webkeller, evtl. Gewerberaum. Qualitätvolle Holzgitter-Türen aus der Bauzeit. Ökonomieteil im 20. Jh. vereinheitlichend erneuert. Hauptbau des Einzelgehöfts, gegenüber dem zugehörigen Stöckli Nr. 133A und dem Speicher Nr. 133B erhöht.
Classification
Ferme
Histoire de la construction
1750 - 1799: Erbauung
Inscription
[18]90 (Brunnen)
Classement
digne de protection
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
07.03.2002
Numéro de la parcelle principale
512
Coordonnées
2626840.051 / 1206027.235