Twann-Tüscherz

Dorfgasse 38, 2513 Twann
Maison vigneronne / Construction 1710 - 1710
Description
Ehem. Rebhaus, um 1840, mit älteren Teilen, zeitweilig mit Schuhmacheratelier; heute Wohnhaus; Veränderungen 20. Jh.: Infolge des Seestrassenausbaus 1835-38 in seiner Volumetrie stark beschnittener Baukörper, dessen Fassaden anschliessend vollkommen neu u. einheitlich gestaltet worden sind Der grossvolumige Putzbau ist an der Kreuzung Dorfgasse-Bärenlänte als Kopfbau ausgebildet u. richtet sich mit seiner Giebelfront auf die Dorfgasse. Die hohen Einzelfenster des 1. OG werden mit Hauterivestein eingefasst u. die Formen der Einrahmungen, z. B. die wulstig profilierten Fensterbänke, entsprechen dem spätbarocken Formenvokabular. Sie sind gegenüber den Öffnungen im 2. OG aufwändiger u. grösser ausgebildet u. kennzeichnen das 1. OG als Beletage. N-seitig mit Aufzugstor. Schlichtes, rechteckiges Eingangsportal. Im Bereich des sog. "Lindenplatzes" markantes u. das Ortsbild prägendes Volumen.
Classification
Maison vigneronne
Histoire de la construction
1710 - 1710: Erbauung
Inscription
- 1710 Brandv. - 1959 Brandv.
Classement
digne de protection
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
02.09.2002
Numéro de la parcelle principale
1309
Coordonnées
2578731.171 / 1216060.085