Twann-Tüscherz

Burgweg 8, 2513 Twann
Maison vigneronne / Construction 1750 - 1750
Description
Ehem. Rebhaus, im Kern 16./17. Jh., div. Veränderungen 17.- 20. Jh.; heute Wohnhaus: Eindrücklicher, quer zum Hang situierter, wohl urspr. aus mind. 2 Einheiten bestehender Putzbau Das Erscheinungsbild der westl. Hälfte des Gebäudes weist eine einheitliche Gestaltung u. Konzentration der Fenster auf u. lässt auf eine grössere Veränderung der Wohnzone schliessen. Spärlicher belichteter O-Teil: Die unregelmässige Anordnung u. die Grösse der Fenster dokumentieren wohl spätgotische Bausubstanz (S-Fassade). W-seitig OG-Laube; hangseitiger Schopf. Ein wichtiges Element, welches das in seinem Charakter bewahrte Gebäude mitprägt, ist die durch die Topographie bestimmte Gestaltung der Nahumgebung (Stützmauern, Treppenzugang). Der währschafte, sich über einem Gewölbekeller erhebende Baukörper definiert mit dem Nachbarhaus Nr. 91 eine enge Gasse (Pampleteweg) u. setzt im N des Burgwegs einen markanten Schlusspunkt.
Classification
Maison vigneronne
Histoire de la construction
1750 - 1750: Erbauung
Inscription
- 1750 Brandv. - 1959 Brandv.
Classement
digne de protection
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
02.09.2002
Mise sous protection
08.02.2016, Vertrag (Kanton)
Numéro de la parcelle principale
2128
Coordonnées
2578714.084 / 1216100.705