Urtenen-Schönbühl
Oberdorfstrasse 13, 3322 Urtenen-Schönbühl
Habitat / Construction 1915 - 1915
Description
Wohnhaus, erb. 1915; Renov. 2002
Ausgezeichneter Heimatstilbau (massiv, DG Sichtrieg) unter ungewöhnlich weit vorkragendem Knickwalmdach mit Lukarne (S) u. Fledermausgauben. Der etwas blockhafte Baukörper ist gegliedert durch Treppenhausrisalit, Türüberdachung (W), gerundete Balkone (O, S) u. eine auf 2 Seiten umlaufende Terrasse auf kräftigen Stützen. Qualitätvolle Details: Kunststeingliederung (zu erwähnen ist insbesondere das dekorative Haustürgewände), Riegwerk, Kranzgesims, Dachuntersicht mit feinen Leisten, Terrassengitter u.a. Gutes Farbkonzept: gelber Grobverputz, graue Kunststeinelemente, braune Holzteile. Das villenartige Haus am steil abfallenden Strassenrand gehört zu der bemerkenswerten Gruppe von 4 anspruchsvollen, vom gleichen Architekten erstellten Heimatstilbauten um die Kreuzung von Bahnlinie u. Strasse. Siehe auch Oberdorfstrasse 13A.
Classification
Habitat
Histoire de la construction
1915 - 1915: Erbauung
Constructeurs
Buser, Hans W., Hindelbank, Architekt
Classement
digne de protection
Groupe de construction
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
15.11.2004
Mise sous protection
11.08.2002, Vertrag (Kanton)
Numéro de la parcelle principale
862
Coordonnées
2604667.234 / 1208585.878