Thun

Seestrasse 26c, 3600 Thun
Grange / Construction 1859 - 1859
Description
Scheune von 1857-1859 des Schadau-Guts, umgebaut für mehrere Wohneinheiten 2010-11 Hochrepräsentative, rechtwinklig zum Bauernhaus (Nr. 26 l, m, n, o) stehende Ständerkonstruktion unter markantem Satteldach. Original erhaltenes sandsteinernes Sockelgeschoss in klassizistischer Grundhaltung. Ungewöhnlich schmuckvolle Detailgestaltung: kräftiges hölzernes Gebälk über der zentralen Durchfahrt, dekorative Backsteinausfachung, teilweise gotisierendes Sägebrettdekor u. qualitätvolle Steinmetzarbeiten. 2010-11 Umbau für 4 Wohneinheiten u. fachgerechte Renovation. Durch seine Detailgestaltung u. Ausformung und als Teil des Schaudau-Guts von sehr grosser Bedeutung.
Classification
Grange
Histoire de la construction
1859 - 1859: Erbauung
Maître d'ouvrage
de Rougemont-de Pourtalès, Abraham Denis Carl Alfred, Bankier u. Instruktor, Neuenburg
Inscription
1859 (Westseite) A R (Ostseite)
Classement
digne de protection
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
23.04.2018
Mise sous protection
01.01.2007, Bundesschutz 01.01.1989, Bundesschutz 01.01.1994, Bundesschutz 20.09.1989, RRB (Kanton)
Numéro de la parcelle principale
5069
Coordonnées
2614846.988 / 1177443.182