Wachseldorn
Süderen 58, 3618 Süderen
Ferme, Artisanat preindustriel / Construction 1620 - 1620
Description
Bauernhaus, im Kern um 1620, verändert um 1825, renov. 1992; ehem. mit Wagnerei
Ansprechender Bau in Ständer- und Blockbauweise unter Viertelwalmdach. Weitgehend erneuerter Wohnteil auf Sockelgeschoss in Mauerwerk. Geständertes Stubengeschoss auf Schwellenkranz mit Schwellenschlössern. Profilierte Fensterbänke und karnieskonturierte Laubenkonsolen. Das ausgebaute Gadengeschoss weist noch Teile eines urspr. Blockgefüges (um 1620) auf. 2-seitig umführende Gadenlaube mit seitlich konturierten Pfosten. Der heutige Dachstock wurde im Rahmen eines Umbaus um 1825-30 aufgesetzt. Die schlichten Freibünde und der Bühnislaubenpfosten sind ohne Dekor. Ehem. Ökonomieteil mit firstparalleler Hocheinfahrt. Der nach S orientierte, in traditionellen Formen erneuerte Bau steht auf einer kleinen Hangterrasse leicht oberhalb der Strasse. Hinter dem Bau führt der alte, in Richtung Süderenhubel ansteigende Hohlweg vorbei.
Classification
Ferme
Artisanat preindustriel
Histoire de la construction
1620 - 1620: Erbauung
Inscription
um 1620 (Dendrodatierung)
um 1825 (Dendrodatierung)
Classement
digne de protection
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
29.01.2003
Mise sous protection
04.11.1992, RRB (Kanton)
Numéro de la parcelle principale
139
Coordonnées
2624096.008 / 1185269.232