Ursenbach

Hirsernbad 102, 4937 Ursenbach
Hôtellerie / Construction 1841 - 1842
Description
Gasthof Hirsernbad von 1841/42 Prächtiger ländlicher Riegbau über massivem Sandstein-EG. Geknicktes Viertelwalmdach mit Ründi nach S und N. Regelmässig gegliederte 4-achsige Giebelfassaden, S-seitig mit Kalkstein-, N-seitig mit Sandstein-Fenstergewänden im EG. An der östl. Längsseite OG-Laube über Eingang mit historistischer Tür. W-seitig in 2 Etappen angefügter, leicht nach S versetzt stehender Saalanbau: ehem. Riegbau von 2x3 Achsen unter Flachdach (wohl E. 19. Jh.), in den 1920er Jahren teils massiv erweitert, erhöht und mit mächtigem Viertelwalmdach und Heimatstilründi ausgestattet. 3-seitig umlaufende, erhöhte Terrasse mit strassenseitiger Zugangstreppe. S-seitig schöner Gartensitzplatz mit altem Baumbestand. Haupthaus der einstigen Badbesitzung (Mineralbad bis 1950 in Betrieb, vgl. Badgebäude Nr. 102A und Bauernhaus Nr. 102B).
Classification
Hôtellerie
Histoire de la construction
1841 - 1842: Erbauung
Constructeurs
Brand, Ulrich, Zimmermeister
Inscription
J-AR [Hirsch] 1841 (Türsturz Keller) 1842 (Türbeschlag) 18 / 42 ZM / UB (Büge N) 18 / 42 BM / YRA (Büge S) 1842 Richard 1975 (Ründifeld S) Wittwer / Leuenberger (Ründifeld N) "Eintracht Macht Stark" 18 43 (Im Innern: erhaltenes Sitzofenfragment mit Inschrift)
Classement
digne de protection
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
19.11.2002
Numéro de la parcelle principale
588
Coordonnées
2624406.765 / 1220074.749