Thun

Äussere Ringstrasse 7, 3600 Thun
Installation scolaire / Construction 1921 - 1922
Description
Ehem. Lehrerinnenseminar, erb. 1921/22, heute musisches Gymnasium Thun-Seefeld Breit gelagerter Putzbau im Reformbarock, Mansart-Walmdach mit prägnantem Quergiebel u. Lukarnenreihe. Symmetrisch fassadierter Baukörper, rhythmisiert durch gruppierte Fensterreihen; Eingänge mit Freitreppen u. differenzierten Vorhallen. Die qualitätvolle werkbundmässige Bauplastik konzentriert sich auf die Eingangsbereiche u. das repräsentative Giebelfeld; Türgewände mit ornamentalem Dekor u. ansprechende reformerische Eingangstüren. Intakte Erschliessungshalle mit währschaften Materialgestaltungen u. Skulpturen. Für die Wirkung bedeutend ist die zur Niesenstrasse hin parkartige Gartenanlage, die das hervorragende Gebäude-Ensemble der im 20. Jh. etappenweise gewachsenen Institution zusammenhält.
Classification
Installation scolaire
Histoire de la construction
1921 - 1922: Erbauung
Maître d'ouvrage
Staat Bern
Constructeurs
Zihler, J., Bern, Architekt von Steiger, Konrad, Bern, Kantonsbaumeister
Classement
digne de protection
Groupe de construction
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
23.04.2018
Numéro de la parcelle principale
793
Coordonnées
2614542.897 / 1177705.773