Trachselwald

Zuguet 172, 3453 Heimisbach
Métairie / Construction 1777 - 1777
Description
Ehem. Alphütte von 1777, möglicherweise mit älterem Kern. Vergrössert 1865, umgeb. zu Bauernhaus, ausgeb. 1948. Geburtshaus des Schriftstellers Simon Gfeller Eingeschossiger Ständerbau unter ausladendem, schindelgedecktem Walmdach. Im SW-Teil des Gebäudes befand sich ehem. eine breite, offene Laube, die 1948 eingewandet wurde. O-Fassade des Wohnteils und Details wie die schwungvoll geformten Konsolen wohl aus der Zeit um 1777; die übrigen Fassaden hauptsächlich 20. Jh. Im S des Gebäudes gepflegter Garten. Ausgedehnter, geteerter Vorplatz. Auf einem schmalen Plateau, auf 3 Seiten von Wald umgeben.
Classification
Métairie
Histoire de la construction
1777 - 1777: Erbauung
Inscription
19 Erneuert 48 (Türsturz, W)
Classement
digne de protection
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
07.03.2002
Mise sous protection
06.06.2007, RRB (Kanton) 01.01.2015, Bundesschutz
Numéro de la parcelle principale
98
Coordonnées
2628023.758 / 1207153.15