Twann-Tüscherz
Wingreis 20, 2513 Twann
Maison vigneronne / Construction 1648 - 1648
Description
Ehem. Rebhaus, grossteils 19. Jh., mit spätgotischem Kern; div. Veränderungen 20. Jh.
Beachtlicher Putzbau unter O-seitig abgewalmtem Satteldach, der mit seiner eindrücklichen Volumetrie die Ecke Hauptgasse/ Läntegasse akzentuiert. Die auf die ehem. Staatsstrasse gerichtete Fassade weist 1 Fensterachse auf; Öffnungen mit Hauterivesteineinfassungen u. wulstig profilierten Bänken; Aufzugsgiebel an der Brandmauer zum Gebäude Nr. 269. Die imposante Giebelfassade wird seitlich mit einer Hausteinlisene eingefasst. Mächtige, gliedernde Strebepfeiler aus hellem Jurakalkstein. In den breiten, aus dem 17. Jh. stammenden Strebemauern integriertes spätgotisches Rundbogenportal. Die regelmässig angeordneten Fenster werden von schlicht ausgebildeten Einfassungen umrahmt. Seeseitig 1-geschossiger Flachdachanbau. Der markante Kopfbau stellt in der Kreuzgasssituation ein wichtiges, das Ortsbild prägendes Element dar.
Classification
Maison vigneronne
Histoire de la construction
1648 - 1648: Erbauung
Inscription
1648
(Strebepfeiler, O-Fassade, links)
- 1750 Brandv.
- 1930 Brandv.
- 1967 Brandv.
- 1979 Renov. (KDP).
Classement
digne de protection
Groupe de construction
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
02.09.2002
Numéro de la parcelle principale
189
Coordonnées
2580001.445 / 1216774.407