Wichtrach
Bernstrasse 25, 3114 Wichtrach
Wohnstock / Construction 1875 - 1899
Description
Wohnstock, A. 19. Jh.; Innenrest. um 1976
Verputzter und z.T. mit Tuffstein gefüllter Riegbau (!) unter schwach geneigtem Walmdach mit kurzem First. Nach Brand 1939 ab 1. Stock neu gebaut. Grau-grün gefasste Holzgliederungen nach Steinvorbild (Ecklisenen, Gurtgesimse und Fensterbänke). Im O 5-achsige Eingangsfassade, mittenbetont durch Portikus aus 2 Sandsteinsäulen und darüberliegendem Balkon. Prächtige Biedermeiertür als Hauptschmuck. W-seitig zum Tal ehem. offene Veranda, im OG Laube unter heruntergezogenem Dach, seit 1940 vermauert und verrandet. Terrassen-Sandsteinplatten z.T. erhalten, eleganter Gartenpavillon, zierlicher Eisenzaun. Ziergarten. Ehem. grosser Park auf Frontseite des Biedermeierstockes, 2009 abparzelliert für Neubau. Einst mit Stallungen (Leuereweg 3) und Stöckli (Leuereweg 2). E. 19. Jh. ein ansehnliches Anwesen Jacob Ingolds bildend.
Classification
Wohnstock
Histoire de la construction
1875 - 1899: Erbauung
Maître d'ouvrage
Ingold, Jakob, Wirt
Classement
digne de protection
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
04.04.2011
Mise sous protection
30.06.2022, Vertrag (Kanton)
Numéro de la parcelle principale
1097
Coordonnées
2610494.307 / 1188425.943