Twann-Tüscherz

St. Petersinsel N.N.1, 3235 Erlach
Mur, Monument / Construction 1770 - 1770
Description
Inselumfassungsmauer von 1770-1774 mit Bauinschrift-Gedenkstein; 2000 Sanierung der NO-Ecke Als Schutz gegen den Landfrass durch den Wellenschlag errichtetes Mauerwerk, dessen äussere Mauerschale aus mächtigen Jurakalkstein-Buckelquadern besteht. An der nordöstl. Mauerecke dokumentiert ein Gedenkstein, der einst mit einem geschweiften Aufsatz bekrönt war u. 2000 neu gesetzt worden ist, die Errichtung dieser eindrücklichen Tiefbauleistung unter der Leitung des Werkmeisters Hans Ulrich Spillmann. Die grossteils erhaltene Umfassungsmauer bezeugt zudem den Zustand der Insel vor der 1. Juragewässer-korrektion (1868-90), die das Eiland zu einer Halbinsel werden liess. In bautechnischer, topographischer aber auch landschaftstrukturierender Hinsicht ist die Umfassungsmauer ein charkteristisches Element der St. Petersinsel u. von grossem Wert.
Classification
Mur
Monument
Histoire de la construction
1770 - 1770: Erbauung
Constructeurs
Spillmann, H. U., Villnachern, Werkmeister
Inscription
IM IAHR 1770 / [...] / DVRCH / MEISTER HANS / VHLLRICH SP / ILMAN VON VI / LLENACHERN / [...] (Insel, N)
Classement
digne de protection
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
02.09.2002
Numéro de la parcelle principale
20
Coordonnées
2577184 / 1213144