Twann-Tüscherz

Moos 28a, 2513 Twann
Maison vigneronne / Construction 1720 - 1720
Description
Ehem. Rebbauernhaus, wohl 2. Drittel 19. Jh., mit spätgotischem Kern Ansprechender Putzbau unter Satteldach, dessen gassenseitige Fassade erhöht u. wohl im Rahmen des Strassenbaus 1835-38 neu gestaltet worden ist: Die 3 regelmässig angeordneten, mit einfachen Jurakalksteineinfassungen umrahmten Fenster der OG weisen auf diese Bauphase. Das Rundbogenportal u. die kleinen hoch- bzw. querrechteckigen Öffnungen, welche mit einem helleren Stein eingefasst sind, dokumentieren den spätgotischen Kernbau. Im DG jüngerer Fenstereinbau u. Verglasung des Aufzugstors, der an die Brandmauer zum Nachbargebäude Nr. 66 gefügt ist. Die seeseitige Fassade ist nur noch im Bereich des DG freistehend; der untere Teil ist mit dem quergestellten Quergiebelanbau (vgl. auch Nr. 66) zu einer komplexen Einheit erweitert worden. Wertvolles Element innerhalb der geschlossenen südl. Häuserzeile Moos.
Classification
Maison vigneronne
Histoire de la construction
1720 - 1720: Erbauung
Inscription
- 1720 Brandv.
Classement
digne de protection
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
02.09.2002
Numéro de la parcelle principale
1353
Coordonnées
2578552.177 / 1215964.797