Twann-Tüscherz

Chlyne Twann 6, 2513 Twann
Maison vigneronne / Construction 1750 - 1750
Description
Rebbauernhaus, Kernbau wohl spätgotisch, div. Umbauphasen Schmaler, 2 Fenster breiter Putzbau unter Satteldach. Die seeseitige Fassade wird im EG über ein Rundbogenportal erschlossen u. die Befensterung stammt aus versch. Perioden (1. OG mit spätgotischem Reihenfenster, im 2. OG Einzelfenster mit wulstig profilierten Fensterbänken, wohl 2. H. 18. Jh.). An die Brandmauer des Nachbargebäudes Nr. 20 gerückter Aufzugsgiebel. Die auf den Hinterhof gerichtete Traufseite weist 3 Fensterachsen auf; die einfachen Einfassungen sowie die kantigen Fensterbänke stammen wohl aus der 1. H. 19. Jh. Der auf Eisenträgern abgestützte Balkon vor dem 1. OG wohl frühes 20. Jh.; Geländer aus dieser Bauzeit. Das in seiner Volumetrie u. in seinem Charakter gut erhaltene Gebäude ist ein wichtiges Element innerhalb der qualitätvollen, parallel zum Seeufer situierten Häuserzeile Schore.
Classification
Maison vigneronne
Histoire de la construction
1750 - 1750: Erbauung
Inscription
1933 (Brunnen, N)
Classement
digne de protection
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
02.09.2002
Numéro de la parcelle principale
735
Coordonnées
2578355.01 / 1215784.05