Urtenen-Schönbühl

Zelgliweg 4, 3322 Urtenen-Schönbühl
Stöckli / Construction 1835 - 1835
Description
Stöckli, erb 1835 Qualitätvoller traufständiger Baukörper unter geknicktem Ründidach; schöne Trauflauben mit gefelderten Brüstungen. Das massive EG zeigt eine anspruchsvolle, von Spätbarock u. Klassizismus beeinflusste Sandsteingliederung: gefugte Eckpilaster bzw. Lisenen, zur Strasse repräsentative Fensterverdachungen u. -brüstungen, O-seitig anspruchsvoller Eingangsbereich mit Zwillingstüren u.a. In den OG Sichtrieg; die Ausfachungen im DG sind mit Begleitlinien verziert. Gegen N kleiner Sichtriegteil unter Schleppdach. Das gepflegte, leicht abgewinkelt hinter dem Bauernhaus (Oberdorfstrasse 40) stehende Stöckli ist Teil des bäuerlichen Ensembles Oberdorfstrasse; zusammen mit dem ehem. Holzschopf (Zelgliweg 5) bildet es eine schöne Torsituation am Dorfeingang.
Classification
Stöckli
Histoire de la construction
1835 - 1835: Erbauung
Inscription
NegativNr: BI ZC02 Dez01 / Verbleib StUB Inschrift/Baudaten: 1835 1993 (Brüstungsfelder DG) ?B HJ (Büge)
Classement
digne de protection
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
15.11.2004
Numéro de la parcelle principale
255
Coordonnées
2604364.9 / 1208518.876