Twann-Tüscherz

Dorfgasse 1, 2513 Twann
Maison vigneronne / Construction 1668 - 1668
Description
"Schlössli" genanntes Rebhaus, im Kern aus der Zeit um 1668; Quergiebelanbau von 1932 Der sehr wertvolle Putzbau, der einen eindrücklichen Auftakt am östl. Dorfeingang bildet, steht quer zur Häuserzeile. Es wird von einem geknickten Viertelwalmdach eingedeckt. Die auf die Gasse gerichtete spätgotische Front wird von den 2 mittigen Rundbogenöffnungen im EG bzw. im DG u. von den axial angeordneten Doppelfenstern im 2. OG geprägt. Auffällig die 2 Einzelfenster im 1. OG. Eine bemerkenswerte, mit einem aufwändig gestalteten Postament ausgezeichnete (dat.) seitl. Aussentreppe dokumentiert die Erschliessungsstruktur des Kernbaus. Nicht uninteressanter, nach W gerichteter Quergiebelanbau mit Ründi, der der Formensprache des Heimatstils verpflichtet ist. Die Ründi, die die Gassenfassade überhöht, stammt wohl bereits aus dem 18. Jh. Herrschaftlich ausgebildeter u. ortsbildprägender Kopfbau.
Classification
Maison vigneronne
Histoire de la construction
1668 - 1668: Erbauung
Inscription
16 ° 68 (Eisenband, Treppe) - 1692 Brandv. (½) 1894 (Brunnen) 1932 Brandv. 1964 Brandv.: Ausbau
Classement
digne de protection
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
02.09.2002
Numéro de la parcelle principale
418
Coordonnées
2578619.801 / 1216046.798