Twann-Tüscherz
Dorfgasse 10, 2513 Twann
Maison vigneronne / Construction 1666 - 1666
Description
Ehem. Rebhaus, einst mit Laden "Salzbütti", heutiges Erscheinungsbild 2. Drittel 19. Jh., im Kern wohl 2. H.
17. Jh., heute Wohnhaus; grössere Veränderungen um 1965ff: Bemerkenswerter Putzbau unter Satteldach. Gegenüber dem Nachbarhaus Nr. 98 leicht vorspringender Baukörper, dessen intakte gassenseitige Fassade regelmässig strukturiert ist: Die OG werden von je 3 Einzelfenstern belichtet. Diese sind mit stichbogig abgefasten Stürzen versehen, die in dieser Zeit regionaltypisch sind. Feine, wulstig profilierte Fensterbänke (vgl. Nrn. 94-98). Die W-Ecke wird mit einer Jurakalksteinlisene akzentuiert. Ladeneinbau wohl um 1900. Vom ehem. Ladenlokal zum Erschliessungsgang Korbbogenportal, das aus einer früheren Bauphase stammt. Im EG u. OG der seeseitigen Fassade Fragmente aus der Bauzeit, 2. OG u. DG durchmodernisiert. Wichtiges Element in der qualitätvollen S-Zeile von Twann u. als ehem. Salzbütti von ortshistorischer Bedeutung.
Classification
Maison vigneronne
Histoire de la construction
1666 - 1666: Erbauung
Inscription
- 1750 Brandv.
- 1965 Brandv.
SALZBÜTTI
(Ladenfront EG, N)
Classement
digne de protection
Groupe de construction
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
02.09.2002
Numéro de la parcelle principale
1135
Coordonnées
2578629.459 / 1216044.347