Trachselwald
Dorf 5, 3456 Trachselwald
Hôtellerie / Construction 1903 - 1903
Description
Gasthof "Tanne", 1903 nach Brand wiederaufgeb., renov. 1978
Mächtiger Ständerbau, formal am Vorgängerbau von 1757 orientiert. Hauptfront nach N, der Dorfgasse zugewandt. W-Fassade mit breitem Balkon, Ründi und Ründilaube. An der Hauptfront Heimatstil-Malereien, in stilisierter Form neu gemalt 1978, Gesimsdekor aus filigranen Friesen im Schweizer Holzstil. Gute Details: Wirtshausschild von 1757, Eingangstür von 1903, mit kunstvollem Gitter-Einsatz. O-seitig anschliessend ehem. Ökonomieteil unter Walmdach, mit qualitätvollem zeittypischem Dekor.
Begrenzt zusammen mit dem Speicher Nr. 5A, dem ehem. Waschhaus Nr. 4B und dem Gebäude Nr. 4A auf der gegenüberliegenden Seite der Dorfgasse einen platzartigen und von Linden beschatteten stimmungsvollen Innenraum. Dominanter Bau im Dorf.
Classification
Hôtellerie
Histoire de la construction
1903 - 1903: Erbauung
Constructeurs
Christen, Jakob, Mauerermeister
Kramer, Johann, Zimmermeister
Inscription
Allhier Zur Tannen kehrend ein
da Findt man wiss u rothen Wein
1757
(Wirtshausschild)
Erneuert von Erna und Jürg Lanz 1978
(Ründifeld N)
Erbaut von J. U. Lanz
1903
Joh. Kramer Zimmermeister von Sumiswald
J. Christen Mauerermeister von Trachselwald
(OG, N)
U 1903 L
(Tür-Oberlicht, W)
1947
(Brunnen unter der Hocheinfahrt)
Classement
digne de protection
Groupe de construction
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
07.03.2002
Numéro de la parcelle principale
339
Coordonnées
2622787.589 / 1207358.335