Belp

Flugplatzstrasse 47, 3123 Belp
Artisanat/Industrie / Construction 1928 - 1928
Description
Bider-Hangar von 1928 Nach dem Flugpionier Oskar Bider benannte, hölzerne Bogenbinderhalle. Der charakteristische, kielbogen-artige Querschnitt entsteht durch die 16 Binder und die zum Firstbalken hochgezogene Lattung. Dachhaut aus ehem. ochsenblutroten Eternitschieferplatten; Giebelwände urspr. mit rohen Brettern vertikal verschalt, heute ebenfalls mit roter Eternitverkleidung. S-seitiges Tor mit quadratnahen Schiebetüren und seitl. ausgreifenden Reservefächern; darüber gesprosste Rechteckfenster, deren äussere parallel zur Dachlinie abgeschrägt sind. N-Fassade mit 8 kleinen, unteren und 4 grossen, oberen Rechteckfenstern. Einzigartiges, national bedeutungsvolles Beispiel einer "Standard-Rahmen-System J.L.B."-Konstruktion. Zusammen mit Flugzeug-Hangar Nr. 933 wichtiger, Standort prägender Zeuge aus der Pionierzeit der schweizerischen Zivilluftfahrt.
Classification
Artisanat/Industrie
Histoire de la construction
1928 - 1928: Erbauung
Maître d'ouvrage
Berner Flugsport-Club
Constructeurs
Montmollin + Meyenburg, Neuchâtel, Ingenieure
Inscription
Brandv. 1929
Classement
digne de protection
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
22.12.2004
Numéro de la parcelle principale
1372
Coordonnées
2604795.833 / 1195862.862
Numéro de droit de superficie
2681