Belp

Dorfstrasse 23, 3123 Belp
Château / Construction 1631 - 1636
Description
Altes Schloss von 1631-36, Kern 15. Jh., klassizistischer Umbau 1789-98, Sitz der Bezirksverwaltung seit 1812, Renov. 1968-75 und 1990-92 Herrschaftlicher Putzbau unter geknicktem spätgotischem Dachstuhl. Gewaltiger NW-seitiger Treppenturm, der zu den höchsten des Kantons zählt; urspr. mit hohem Spitzhelm, seit etwa 1780 mit Mansartdach-Haube. Teile der qualitätvollen Renaissance-Innenausstattung erhalten (vgl. Bretzeli-Stube, Schloss Toffen). 1789-98: Ersatz des südwestl. Giebels durch einen Vollwalm, regelmässige Befensterung und Parkgestaltung mit grossem Springbrunnen. Seit etwa 1644 baulich mit dem NO-Bau (Dorfstrasse 21) zur chrakteristischen Doppel-L-Anlage verbunden. Schlosspark mit ausgedehnter, teils sehr eleganter Umfassungsmauer, Brunnen und beeindruckendem Baumbestand. Hauptbau des überregional bedeutungsvollen Baudenkmals 'Altes Schloss'.
Classification
Château
Histoire de la construction
1631 - 1636: Erbauung
Maître d'ouvrage
Johann Rudolf von Stürler
Constructeurs
Graber, Anthoni, Fribourg, Baumeister
Inscription
A.G. MDCXXXVI (Treppenturm SW)
Classement
digne de protection
Groupe de construction
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
22.12.2004
Mise sous protection
29.04.2009, RRB (Kanton)
Numéro de la parcelle principale
28
Coordonnées
2604600.015 / 1193403.157