
Eriz
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Beiel 174, 3619 Eriz
Parcelle principale
164
Coordonnées
2628027.363 / 1182001.602
Recensement architectural
15.11.2004
verfügt
Classement
digne de protection
Objet C
Ja

Description
Speicher von 1787
Vorzüglicher, aus währschaften Bauhölzern gefügter Kantholzblockbau von harmonischen Gesamtproportionen. Charakteristischer Habitus mit kompaktem Volumen und von Blockvorstössen flankiertem Schoss unter bergseitig gestutztem Vollwalmdach. Der einkammerige Baukörper ruht auf komplexer Sockelzone aus 2 mehrfach verzäpften Schwellenkränzen und ausgemauertem Zwischenraum mit Stützeln. Der sparsame Bauschmuck konzentriert sich am dezent abgefasten Rundbogenportal und dessen dekorativ aufgedoppeltem Türblatt mit reichem Nagelbeschlag. Der in seiner funktionalen Schlichtheit hervorragend erhaltene Käsespeicher gehört zu den qualitätvollsten Beispielen dieses Bautyps in der Gemeinde. Er steht unterhalb der Durchgangsstrasse frei im Talboden, nahe des von Bäumen gesäumten Beieligräblis, als wichtiges Element des malerischen, historisch bedeutenden baulichen Ensembles im Beiel.
Histoire de la construction
1787 - 1787: Erbauung
Inscription
Zimmer Meister Ullrich Eiher. 1787.
(über Türsturz)
Mehrere Kerbinschriften (u.a. vom Militär), z.B. 1881; 18 I. B. 94; 18 PS. 95; 1914; Wachtlokal Pos. Art.