
Gsteigwiler
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Gasse 39, 3814 Gsteigwiler
Parcelle principale
206
Coordonnées
2633249.424 / 1167192.175
Recensement architectural
14.01.2008
verfügt
Classement
digne de protection
Objet C
Ja

Description
Ehem. Bauernhaus, um 1800, ehem. mit Schneiderei u. Spezereiladen (O-seitig angebaut)
Blockbau mit Satteldach, auf massivem Kellersockel. Durchlaufende, schmale Fensterbänke mit einfacher Profilierung. Im Gadengeschoss relativ kleine Fenster mit z.T. kleinen Sprossenfeldern. Im Giebelfeld 2 kleine Estrichluken mit Segmentbogen. Im Kellergeschoss Doppelfenster mit Tür für Werkstatt (evtl. Schneiderei) sowie grosse Fenster für ehem. Laden. Ladeneingang an der Ecke der S-Seite unter der Laube. Eine Treppe führt in der Laube hinauf zum Wohnungseingang. Der Bau ist relativ original erhalten und hat wegen des Ladens grosse Bedeutung für die Dorfgeschichte (urspr. evtl. sogar Salzbütte). Er prägt wesentlich das Bild der ansteigenden Gasse.
Histoire de la construction
1790 - 1810: Erbauung
Groupe de construction
Baugruppe B (Gsteigwiler, Dorfkern)