
Eriz
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Unterschwand 242, 3619 Eriz
Parcelle principale
219
Coordonnées
2630131.808 / 1181405.634
Recensement architectural
15.11.2004
verfügt
Classement
digne de protection
Objet C
Ja

Description
Weidstall, erb. um 1800
Hervorragender, ebenmässig proportionierter Kantholzblockbau unter eher schwach geneigtem Vollwalmdach mit kurzem First und um 1998 erneuerter Schindeleindeckung. Das aus währschaften Bauhölzern gefügte, rundum durch gliedernde Mantelstüde klar strukturierte Volumen ruht auf gemauerten Bruchsteinsockeln. Der schmuckarme, einzig an Eckverkämmungen und Mantelstüden durch dezente Fasen oder markante Klauen ausgezeichnete Bau gehört zu den qualitätvollsten und intaktesten Beispielen dieser Gattung im Eriz. Er steht als prominent platzierter Solitär auf einer Geländeschulter nördl. des heute Underschwand genannten Gehöfts im weitläufigen, sanft ansteigenden und von einzelnen Wäldchen durchsetzten Hang.
Histoire de la construction
1790 - 1810: Erbauung
Inscription
Hanß u Samuel Beiner Hanß
Ber [?] im 1813 Jahr
(Kerbinschrift an O-seitiger Stallwand))
Zahlreiche Kerbinschriften (gemäss Info Besitzer auch inwändig), zB. Hanß u Samuel Beiner Hanß Ber [?] im 1813 Jahr; 1887; 1883; 1904.