logo

Gals

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
St. Johannsen 40, 2525 Le Landeron
Parcelle principale
25
Coordonnées
2571884.732 / 1210580.344

Recensement architectural

06.12.2000
verfügt
Classement
digne de conservation
Objet C
Ja
Description
Verwaltungsgebäude von 1729/30, 1891/92 und 1913, im Innern modernisiert 3-teiliger Putzbau: SW-Flügel, sog. "Landerenlaube" 1729/30 mit geknicktem Walmdach, nach Brand 1911 teilweise erneuert. Mittelteil schwerer, vorspringender Heimatstil-Bau von 1913 mit Mansartwalmdach, Portalloggia und kanalseitig hufeisenförmigem Treppenrisalit. Kellersockel mit sorgfältiger Rustikaquaderung. NO-Flügel: schlichte, 11-achsige, klassizistische Gliederung, Mansartwalmdach, Fenstergewände in Granit. An SW-Ecke Tor mit Rest der Umfassungsmauer evtl. von 1690. Die Bauzeile wird durch den Mittelbau reizvoll gegliedert. Wichtige Platz bildende Funktion in der Gebäudegruppe.
Histoire de la construction
1729 - 1730: Erbauung
Inscription
(Frakturinschrift auf Banderole in Rankenfries, Innenseite Portalloggia): Diß ehemalige Kloster wurd durch füür zerstört und durch washer verheert am 26. mai [Wappen St. Johannsen] 1911 uff 1. julj [Wappen ?] 1913 Diß hus vom oberkeitlichen hohen Buwamt ernüwert wurd.
Groupe de construction
Baugruppe D (Gals, St. Johannsen)