
Herzogenbuchsee
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Bernstrasse 14, 3360 Herzogenbuchsee
Parcelle principale
1103
Coordonnées
2620155.952 / 1226330.747
Recensement architectural
08.03.2005
décrété
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
14.09.2007, Vertrag (Kanton)

Description
Wohnhaus, erb. um 1840, prägender Umbau des Ladengeschosses um 1925. Umbau EG 2004
Verputzter Riegbau von biedermeierlicher Schlichtheit; Satteldach. Rückseitig Abortturm u. schindelverrandete Laubenfront (verändert) auf wohl um 1925 in Kunststein erneuerten Säulen; Kellereingang mit sehr schöner klassizistischer Tür. Das Haus wird heute äusserlich bestimmt von der sorgfältig gestalteten neoklassizistischen Kunststeinfront des Ladengeschosses. Wertvolle Interieurs: im 1. OG Brusttäfer aus der Bauzeit u. 2 Öfen, dat. 1843 (Hafnermeister Joh. Jak. Grüter, Seeberg). Im Treppenhaus klassizistisches Holzgeländer u. Fliesenboden jüngeren Datums. 2 grosse tonnengewölbte Sandsteinkeller, teilw. mit Tonboden (ehem. Käsekeller?). Der stattliche traufständige Bau ist N-seitig mit dem Nachbarhaus (Bernstrasse 12) zusammengebaut u. im Innern teilweise mit ihm vereinigt. Kulturhistorisch interessantes Objekt im Zentrum.
Histoire de la construction
1825 - 1849: Erbauung
Inscription
Joh. Jakob Grüter Hafnermeister in Seeberg 1843
Egli Maler in Aarau
(Öfen 1. OG)
Groupe de construction
Baugruppe A (Herzogenbuchsee, Herzogenbuchsee, Zentrum)