logo

Herzogenbuchsee

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Kilchrain 7, 3360 Herzogenbuchsee
Parcelle principale
363
Coordonnées
2620481.688 / 1226232.516

Recensement architectural

08.03.2005
décrété
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Description
Villa, erb. 1926 nach Brand des Vorgängerbaus Qualitätvoller, verputzter Massivbau unter stark geknicktem, weit ausladendem Mansart-Walmdach. Fassadengliederung durch mächtige Eckpilaster, fein verkröpftes Kranzgesimse u. durchlaufende Fensterbank (OG) aus Kunststein; im EG Stichbogenfenster. An der Gartenfront Säulen-Peristyl; Mittelakzentuierung durch zierlichen Quergiebel über schwer wirkender Fensterverdachung mit Eierstabmotiv. Gegen N Anbau neueren Datums. Grosser, an den Kirchhof angrenzender Garten Der repräsentative Heimatstilbau ist vom Berner Landhaus des 18. Jh. inspiriert. Sehr prominente Lage am Kirchhügel.
Constructeurs
Brechbühler, Paul, Herzogenbuchsee, Architekt
Histoire de la construction
1926 - 1926: Erbauung
Inscription
- Baudaten gemäss Angabe des Eigentümers. - Situationsplan und Ausführungspläne von 1926 (Blaupausen) in Gemeindearchiv.
Groupe de construction
Baugruppe A (Herzogenbuchsee, Herzogenbuchsee, Zentrum)