logo

Herzogenbuchsee

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Wangenstrasse 1, 3360 Herzogenbuchsee
Parcelle principale
120
Coordonnées
2620247.42 / 1226410.709

Recensement architectural

08.03.2005
décrété
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
14.04.1950, RRB (Kanton) 12.05.1982, RRB (Kanton)
Description
Ehem. Kornhaus, erbaut 1581- 82, erweitert 1758-59; Renov. u. Umbau (Museum, Bibliothek) 1983; Fassadensanierung 1994 Kraftvoller, verputzter Massivbau unter Teilwalmdach mit Freibünden; älterer Teil mit 6 mal 2 Achsen zur Strassenkreuzung, NW-seitig 4-achsige Verlängerung. Schmale Fenster, teilw. mit rot-schwarz gefassten Brett-Läden. Tuffstein-Eckgliederungen, Fenster- und Türgewände in Sandstein. An der Giebelseite zum Dorfplatz gemaltes Bern-Reich und Sonnenuhr. Der elementare Baukörper ist das älteste erhaltene Gebäude der Gemeinde. Wichtige Stellung am Eingang zur Wangenstrasse; die Giebelfassade schliesst zusammen mit dem ehem. Doppelpfarrhaus (Bernstrasse 2) den Dorfplatz gegen N ab.
Constructeurs
Suri, Ulrich, Zimmermeister Rohr, Hans, Maler Noll, Sebastian, Schlossermeister Baumgartner, Niklaus, Kannengiesser Rikli, Samuel, Salzfaktor Jordan, Ulrich, Werkmeister
Histoire de la construction
1581 - 1582: Erbauung
Groupe de construction
Baugruppe A (Herzogenbuchsee, Herzogenbuchsee, Zentrum)