logo

Gurbrü

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Oberdorf 39, 3208 Gurbrü
Parcelle principale
180
Coordonnées
2583096.885 / 1201644.386

Recensement architectural

29.06.2007
décrété
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
06.02.2016, Vertrag (Kanton)
Description
Bauernhaus von 1780, Ausbau zu 3-Parteien-Haus ab Mitte der 1990er Jahre Urchiger Ständerbau - teils mit Bohlen - über massivem Sockelband (nicht unterkellert). Reihenbefensterung über wohl nachträglichen Einzelfensterbänken. Mächtige, gerillte Türständer mit Zackenband, sowie gerillter Rähmbalken. Längsseitige OG-Lauben mit reich geschnitzten, farbig akzentuierten Schwellen und Handläufen. Einzigartig an dem Bau sind die zahlreichen, geschenkten Büge mit teils üppiger, gar figürlicher Schnitzerei, bzw. Initialen der Stifter. Steiles Vollwalmdach. Stimmige Umgebungsgestaltung mit Gartenbereich, Hofraum und Kastanienbaum. Der Bau liegt längsseitig an der Oberdorfstrasse. Das sog. Sämelihus ist eventuell ein Wiederaufbau nach einem Brand von 1779. Dazu gehört der hervorragende, ebenfalls reich geschmückte Speicher Nr. 39A. Konstruktive Ähnlichkeit mit dem etwas jüngeren Bauernhaus Nr. 26.
Histoire de la construction
1780 - 1780: Erbauung
Inscription
BD/ 1780 RYO 17/ 80/ PRF [Hirsche]/ PRF/ 17/ 80 (Büge S-seitg, geschnitzt und gekerbt) YM PRF/ diß Hauß/ gemacht/ von Menschen/ Hilff und Gottes/ 17 Kraft 80/ DQ (Büge W-seitig, geschnitzt und gekrebt) H W/ 17/ 80 (Bug N-seitig, geschnitzt und gekerbt) Bauherrschaft gemäss historischem Plan, wohl von 1810, in KDM -Fotosammlung, bzw. BBB.