
Gsteigwiler
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Gsteig 6, 3814 Gsteigwiler
Parcelle principale
394
Coordonnées
2633177.255 / 1168264.92
Recensement architectural
14.01.2008
verfügt
Classement
digne de conservation
Objet C
Ja

Description
Gasthof 'Steinbock', Neubau wohl 1797, anstelle Vorgängerbau, Kegelbahn um 1850
Bereits 1386 wird ein Wirtshaus erwähnt, das 1436 vom Kloster Interlaken erworben und 'Steinbock' getauft wurde. Neubau wohl 1797, als verputzter Rieg, urspr. mit Walmdach und symmetrischer Fassade (Fensterachsen: 1/2/1/2/1.) Später (um 1880) S-seitig um 2 Fensterachsen erweitert (unter Satteldach), N-seitig wohl Ausbau der OG-Laube (inkl. DG unter Gerschild mit Ründi). Eingang neu an nördl. Schmalseite. An der S-Seite Anbau einer Kegelbahn als langer, eingeschossiger Trakt, dessen Ende mit einem Pavillon überhöht ist. Im 20. Jh. Eingang mit 2-armiger Treppe wieder an der strassenseitigen Längsfassade. Zusätzliche Lukarnen. Der historische Bau steht in enger Beziehung zur Kirche und zum Brückenübergang. Gartenterrasse gegenüber der Strasse unter Kastanienbäumen entlang der Brüstungsmauer über dem Fluss.
Histoire de la construction
1797 - 1797: Erbauung
Inscription
Gasthaus
Steinbock
1797 (W-Fassade)
1797
herein zum kühlen Wein
(Wirtshausschild)
Groupe de construction
Baugruppe A (Gsteigwiler, Gsteig)