
Biel/Bienne
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Ring 8, 2502 Biel/Bienne
Parcelle principale
1632
Coordonnées
2585442.083 / 1221200.323
Recensement architectural
14.10.2003
verfügt
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
01.01.1898, Bundesschutz
23.03.2015, Vertrag (Kanton)
27.07.1909, RRB (Kanton)
01.01.2003, Bundesschutz

Description
Ehem. Zunfthaus zu Waldleuten, im Kern spätmittelalterlich; 1561 weitgehender Neubau mit Neufassadierung u. EG-Laube (Meister Michel Wumard für Zunft zu Waldleuten); 1611 Aufstockung Erker; 1808 spätbarocker Umbau; 1899/1900 Umbau u. freie Nachbildung einer spätgotischen Fassade (Arch. E.J. Propper für Kunstverein). Heute Zivilstandsamt
Prachtvoller Eckbau mit neugotischer Fassade (Treppengiebel, Staffelfenster) u. reich geschmücktem, mehrgeschossigem Erker (Blendmasswerk, Wappen der Waldleutezunft u.a.). Inneres: gutes Treppenhaus. Sehr schöne Ausgestaltung des Erkers (u.a. Sterngewölbe mit Wappen Wumard im Schlussstein). Gute Ausstattung, v.a. aus der Zeit des Historismus (Täfer, Decken, Tapeten u.a.). Im 1. OG Turmofen.
Architekt. u. kulturhistorisch bedeutender Bau; wichtiges Element der intakten Platzanlage.
Histoire de la construction
1500 - 1599: Erbauung
Inscription
1565
(Stadtwappenrelief W-Fassade;
urspr. am 1875 abgebrochenen Obertor)
A DOMINI MDCXI
1611
(Erker)
Groupe de construction
Baugruppe A (Biel/Bienne, Altstadt)