
Innertkirchen
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Sustenstrasse N.N., 3863 Gadmen
Parcelle principale
1104;1105;1106
Recensement architectural
01.01.2003
verfügt
Classement
digne de protection
Objet C
Ja

Description
Sustenpassstrasse von 1938-1945 (Innertkirchen bis Passhöhe Susten), Sanierungen ab 2005
Die moderne Alpenstrasse wurde 1939-46 in Anlehnung an das in den USA entwickelte Parkway-Konzept als touristische Verbindungsstrasse ins Urnerland konzipiert und mit einer einheitlichen Ästhetik realisiert: Die Kunstbauten (meist aus Beton) sind mit Natursteinmauerwerk verkleidet. Dazu gehören bemerkenswerte Brücken über das Gadmerwasser, das Gental, den Schwarzbrunnen- u. Grossgraben und beim Wendewasser (jene bei Wyler von Robert Maillart) sowie Tunnels (bei Wyler 2006 saniert) und Wendeschleifen mit hohen Böschungsmauern (bei Feldmoos, Himmelrank). Gestaltung bis ins Detail: z.B. vertikal eingesetzte Randsteine im Strassenbord als Kolonnensteine. Der obere Abschnitt ist eine atemberaubende Panoramastrecke. Eine der ersten Infrastrukturanlagen für den Auto-Tourismus in der Schweiz. Die Sustenstrasse ist ein Gesamtkunstwerk von nationaler Bedeutung.
Constructeurs
Vögeli, Th., Ingenieur
Nil, E., Ingenieur
Histoire de la construction
1938 - 1945: Erbauung