logo

Innertkirchen

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Feldweg 6, 3862 Innertkirchen
Parcelle principale
315
Coordonnées
2661624.919 / 1173433.927

Recensement architectural

10.12.2003
verfügt
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
07.08.1996, RRB (Kanton)
Description
Ehem. Bauernhaus von 1561/1563, wohl auch Säumertaverne, renov. 1946/1947 und 1977/1978 Feldhaus. Hervorragender Blockbau mit gemauertem Kellersockel und schwach geneigtem Satteldach. Der stattliche Bau ist nicht nur 3 Stuben breit, sondern auch ebenso tief. Beide Giebelseiten und die talseitige Trauffront sind als Schaufassaden aufwendig gestaltet. Wichtige Gestaltungselemente sind die stark plastischen Elemente, wie der kräftige Schwellenvorkrag, die Blockkonsolen und die Laube. Ursprünglich befanden sich an der W-Fassade noch Klebedächer über den Fenstern. Reiche Detailgestaltung von Konsolen und Fensterpfosten. Im Innern teilweise Balkendecken und Türen aus der Bauzeit. Steht etwas ausserhalb von Wyler Sunnsyten oberhalb der Brücke über das Gadmerwasser. Sehr prominenter Baukörper von höchster architekturhistorischer und historischer Bedeutung.
Constructeurs
Hallbarter, Hans, Zimmermeister
Histoire de la construction
1561 - 1563: Erbauung
Inscription
DAs hus statt in gotes gwaltt wier laeben jung oder Altt Als man zaltt 1561 iar (Konsolen DG-Vorkrag W-Seite) [...] hat gmacht meister hans hallbarter dem andrist jagi 1563 (Stubendecke)