
Innertkirchen
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Gaulihütte SAC 398a, 3862 Innertkirchen
Parcelle principale
127
Coordonnées
2659587.939 / 1163915.799
Recensement architectural
14.04.2023
verfügt
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
14.09.2023, Vertrag (Kanton)

Description
Gaulihütte SAC von 1895, Erweiterungsbau 1978
Kleinvolumiger, 2-geschossiger verschindelter Blockbau unter knapp sitzendem Satteldach. Schlichter Baukörper auf massivem Steinsockel mit S-seitig zentral liegender doppelter Eingangstür, flankiert von 2 Fenstern, je mittig an den Stirnseiten 2 weitere Fenster, der Bau ansonsten schmucklos. Trotz mehrfacher Veränderungen zeugt die im Kanton Bern älteste noch in Betrieb stehende SAC-Hütte vom Schutzhüttenbau der Wende zum 20. Jh. Durch den Stifter Carl Ludwig Lory und den Baumeister Jean (Peter Johann) Bissantz aus Meiringen personengeschichtliche Bedeutung. Tiefgreifender Innenumbau mit qualitativ gleichwertiger Ergänzung und Adaption der Raumaufteilung von 1939 durch den Architekten Eduard Merz. 1978 leicht versetzter, formal dem Altbau abgestimmter Erweiterungsbau von Hans-Peter Seiler mit niedrigerem Verbindungstrakt zur alten Hütte. Das Ensemble steht frei auf einem leichten Geländerücken.
Constructeurs
Merz, Eduard, Bern, Architekt
Seiler, Hans-Peter, Spiegel bei Bern, Architekt
Bissantz, Jean, Interlaken, Baumeister
Histoire de la construction
1895 - 1895: Erbauung