
Innertkirchen
Groupe de construction A (Innertkirchen, Wyler Schattsyten)
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Recensement architectural
10.12.2003
verfügt

Description
Dem alten Saumweg entlang locker aufgebauter Weiler am Eingang des Gadmertals. Archäologische Funde belegen, dass die Geländemulde auf der Schattenseite des Tals schon zu Römerzeiten besiedelt war. Bereits im Mittelalter durch eine Brücke mit Wyler Sunnsyten verbunden, hatten die beiden Ortsteile unterschiedlichen Rechtsstatus und gehören noch heute nicht zur selben Bäuert. Anders als auf Sunnsyten wird der alte Siedlungskontext heute durch die Sustenstrasse von 1945 zerschnitten. Die heute noch erhaltenen Bauten aus dem ausgehenden 16. und frühen 17. Jh. (Nrn. 696, 697, 712) zeigen eine hohe handwerkliche Qualität, die wohl auch von dem architektonisch bedeutenden Feldhaus (Nr. 664) auf der anderen Bachseite beeinflusst wurde. Historisch interessante Gruppe, die den Verlauf alter Verkehrswege noch heute anschaulich macht.
Objets individuels
BI-59415, Innertkirchen, 3862 Innertkirchen, Eggweg 3
BI-59416, Innertkirchen, 3862 Innertkirchen, Eggweg 1
BI-12613, Innertkirchen, 3862 Innertkirchen, Staldenstrasse 12
BI-11343, Innertkirchen, 3862 Innertkirchen, Sustenstrasse 33
BI-11342, Innertkirchen, 3862 Innertkirchen, Sustenstrasse 33a