
Innertkirchen
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Heejiweg 33, 3862 Innertkirchen
Parcelle principale
1479
Coordonnées
2660656.214 / 1172920.461
Recensement architectural
10.12.2003
verfügt
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Protégés par
01.10.2002, Vertrag (Kanton)

Description
Ehem. Bauernhaus von 1843, heute Wohnhaus
Schmucker Blockbau mit Viertelwalmdach und gemauertem Sockelgeschoss. Die Hauptfassade ist, auch im Kellergeschoss, klar symmetrisch gestaltet. Obwohl Bauweise und Dekorelemente durchaus dem traditionellen Oberländer Bauernhaus entsprechen, ist die Fassade mit den axierten Einzelfenstern eher klassizistisch proportioniert. Aufwändiger Fries- und Inschriftenschmuck mit Akzentmalerei; der verputzte Kellersockel mit aufgemaltem Diamantquader-Eckverbund. Im Garten vor der nach SW ausgerichteten Hauptfassade stehen 2 alte Spalierbäume. Der schön proportionierte Bau hat trotz rückseitigem Anbau sein originales Erscheinungsbild bewahrt. Sehr sorgfältiger Vertreter einer letzten Hochblüte der Oberländer Bauweise um die M. 19. Jh., die traditionelle Zimmermannskunst mit zeitgenössischen Gestaltungsprinzipien verbindet.
Histoire de la construction
1843 - 1843: Erbauung
Inscription
Andreas Zenger Zimmermeister 1843
[Frutigwappen]
(Giebel)
[Stern] Durch Gottes Hilf, Beistand und Segen haben Kaspar Moor und Kathareina Amacher dieß Haus gebracht zu wegen im Jahr 1843
(DG-Brüstung)
O Höchster Gott, mein Hort! Sein leichtes schwaches Dach Durch deine Kraft bewacht Durch seine Fenster blick Uns deines Geistes Licht. Seiner beste Stütz und Zierd' sei, daß Du's selbst regiertst!
(Gadenbrüstung)