
Münchenwiler
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Kühergasse 7c, 1797 Münchenwiler
Parcelle principale
587
Coordonnées
2576217.165 / 1195747.263
Recensement architectural
23.11.2022
décrété
Classement
digne de protection
Objet C
Ja

Description
Unterkunftsgebäude von 1987
Gästehaus, erbaut mit dem Ziel der Erhaltung des Schlosses Münchenwiler durch Weiternutzung. Massivbau aus rötlichem Betonstein unter steilem, mit Blech gedecktem Satteldach. Fünf Vollgeschosse und ausgebautes DG (runde Lukarnen). Im UG Seminarraum, durch senkrechte Schlitze beleuchtet, im 1.-4. OG Gästezimmer. Im 2. und 3. OG vorgehängte Laubengänge. N-Fassade mit franz. Balkonen (paarweise), asymmetrisch angeordnetes und verglastes Treppenhaus, mit grossem Halbrund überhöht. Hofbildend, als Ersatz für ehem. Kreuzgang der Klosteranlage. Der Neubau fügt sich in Materialwahl und Gestaltung zurückhaltend in die Gesamtanlage ein. Ausdrucksvoller, funktioneller Bau mit raffinierter Lösung im Schnitt und klarer postmoderner Architekturhaltung. Bemerkenswerte Gesamtplanung der ehem. Klosteranlage und mutige Ergänzung in zeitgemässer Interpretation von mittelalterlicher Architektur.
Constructeurs
Andry, Flurin, Biel / Ligerz, Architekt
Histoire de la construction
1987 - 1987: Erbauung
Groupe de construction
Baugruppe A (Münchenwiler, Dorf mit Schloss)