logo

Ostermundigen

Direction de l'instruction publique et de la culture Office de la culture Service des monuments historiques www.be.ch/monuments-historiques
Bolligenstrasse 40a, 3065 Bolligen
Parcelle principale
1025
Coordonnées
2604045.992 / 1201734.079
Numéro de droit de superficie
7444

Recensement architectural

14.04.2023
décrété
Classement
digne de protection
Objet C
Ja
Description
Bergescheune von 1984-91; vgl. Nr. 40, 40b und 40c Die Berge- oder Futterscheune wurde mit drei weiteren landwirtschaftlichen Nutzbauten nach einem Brand um das bäuerliche Wohnhaus Nr. 42 herum frei ihrer Nutzung entsprechend funktional angeordnet. Ihre zeittypische Ausführung in Beton (Sockelbereich) und Holz (Aufbau) erfolgte passend zur Funktion. Dachkonstruktion aus Brettschichtholzbindern. Interessant ist auch das Wechselspiel von stehenden und liegenden Brettern. Die in rationeller Holzbauweise errichteten Gebäude, die einen Hofplatz fassen, passen sich materiell wie auch volumetrisch in die Umgebung ein. Der Musterbauernhof präsentiert einen neuen Typ von Landwirtschaftsgebäuden. Ähnliche Anlagen sind Köniz, Schwarzenburgstrasse 369/371 und Rigigsberg, Gantrischweg 3, 7, 9 und 11.
Constructeurs
Architekturwerkstatt 90, Thun, Architekten Wyss, Andreas, Thun, Architekt
Maître d'ouvrage
Staat Bern
Histoire de la construction
1984 - 1991: Erbauung
Groupe de construction
Baugruppe C (Ostermundigen, Rothus)