
Münchenwiler
Direction de l'instruction publique et de la culture
Office de la culture
Service des monuments historiques
www.be.ch/monuments-historiques
Dorf N.N.2, 1797 Münchenwiler
Parcelle principale
751
Coordonnées
2576256 / 1195629
Recensement architectural
23.05.2001
décrété
Classement
digne de protection
Objet C
Ja

Description
Stockbrunnen von 1734 und 1745
Stattlicher, zum Ofen- und Waschhaus (Nr. 16) gehörender Brunnen. Dem grossen monolithischen Kalksteintrog ist ein etwas tiefer gesetzter, vielleicht gleichzeitiger Schwenktrog angegliedert. Am oberen schmalen Ende steht ein schlichter Vierkantstock mit kapitellartigem Aufsatz. Der ursprüngliche, mit einer Kugel besetzte Hut fehlt. Historisch und funktional eng mit dem Ofenhaus verbundenes und dadurch lokalgeschichtlich sehr wertvolles Objekt.
Histoire de la construction
1734 - 1734: Erbauung
Inscription
DC (Hut)
1734 (Stock)
1745 (Trog)
Groupe de construction
Baugruppe A (Münchenwiler, Dorf mit Schloss)